Hochverfügbarkeit für Asterisk [CC Modul]
Transparently continue calls and conferences in progress
»
callrecovery

Sprache und Video überstehen Failover
Alle laufenden Anrufe und Konferenzen überstehen ein Clusterfailover, sodass Benutzer ihre Gespräche fortsetzen können, ohne Maßnahmen ergreifen zu müssen. Wenn Asterisk für die Verwendung von direkten Medien konfiguriert ist, wissen alle Konversationen nicht, dass ein Failover stattgefunden hat, da es keine Unterbrechung oder Verzögerung der Medien (Sprache/Video) gibt. Wenn Asterisk nicht für die Verwendung direkter Medien konfiguriert ist, wird bei Benutzern eine kurze Stille angezeigt, während ein Failover stattfindet und dann die Medien fortgesetzt werden. WebRTC-Clients werden ebenfalls auf den neuen Asterisk-Server umgestellt, ohne dass sich etwas geändert hat. HAast-CC ermöglicht einen nahtlosen Übergang von SIP, RTP, SRTP, DTLS, TLS und mehr, damit Sitzungen transparent ablaufen.

Gesamten Wählplan und Status fortsetzen
HAast-CC setzt nicht nur Anrufe und Konferenzen fort, sondern stellt die Position aller verbundenen Endpunkte im Wählplan wieder her. Wenn Aufrufer mit einem IVR interagiert haben, werden sie von HAast-CC wieder an die gleiche Position im IVR gebracht (und alle Variablen werden auf ihre vorherigen Werte zurückgesetzt). Die Medienwiedergabe wird an der vorherigen Position (+/- 2 Sekunden) fortgesetzt, ACD-Warteschlangen werden neu erstellt und die Anrufer werden wieder an ihre vorherigen Positionen versetzt usw.


Initiieren von benutzerdefinierten Wählplanaktionen
HAast-CC kann in Ihren Wählplan integriert werden, um verschiedene Aktionen nach einem Cluster-Failover auszuführen, z. B. das Initiieren von (lokalen) Anrufen in den Wählplan, das Auslösen von HAast-Ereignissen (und das Starten von Skripts) und vieles mehr. HAast-CC kann problemlos in Wählpläne der gängigsten Konfigurationsgeneratoren (z. B. Isabell®, FreePBX® / PBIAF® / Thirdlane® / mehr) integriert werden, um eine einfache Anpassung über die GUI zu ermöglichen.

Automatisches Synchronisieren von Zustandsinformationen
HAast-CC speichert alle Status- und Aufrufinformationen in einer MySQL-Datenbank. Diese Datenbank wird zwischen Clusterknoten mithilfe des integrierten Synchronisierungsmoduls von HAast synchronisiert. Ein Failover des Clusters führt dazu, dass HAast-CC genau dort fortgesetzt wird, wo der vorherige Knoten aufgehört hat, +/- Sekunden.


Standardmäßige Kompatibilität mit SIP-Telefonen
HAast-CC führt alle seine Aktionen serverseitig aus, was bedeutet, dass die Schnittstelle zu den Endpunkten Standard-SIP verwendet. Bei den SIP-Telefonen sind keine besonderen Funktionen erforderlich, tatsächlich merken die Telefone nicht einmal, dass ein Failover stattgefunden hat. Alle für den Benutzer sichtbaren Telefonfunktionen werden wie vor dem Failover fortgesetzt, einschließlich Anrufe (aktiv oder in der Warteschleife), Voicemail-Anzeigen, BLF-Anzeigen, zentrale Verzeichnisse usw. Administratoren haben die Möglichkeit, HAast-Statusinformationen zu den Telefonbildschirmen hinzuzufügen (für bestimmte Cisco- und Polycom-Modelle), sodass ausgewählte Benutzer den HAast-Status über den Telefonbildschirm/das Telefonmenü überwachen können.
